Willkommen im DiscWiki! Erster Besuch? Bitte unbedingt hier reinschauen!
Scheibenwelt-Fan? Deutsche Scheibenwelt Convention 2019
Buch:Die Farben der Magie
Aus DiscWiki, dem freien Onlinenachschlagewerk über Terry Pratchett's Scheibenwelt
ger. Die Farben der Magie; engl. The Colour of Magic
Die Farben der Magie ist der erste Scheibenwelt-Roman. Das Buch erschien in Deutschland zuerst unter dem Titel Die Farben der Fantasie. Die Geschichte des Buches wird in Das Licht der Phantasie/The Light Fantastic fortgesetzt.
Inhaltsverzeichnis |
Inhalt (kurze Zusammenfassung ohne Spoiler)
Eine kurze Zusammenfassung des Buches, die keine wichtigen Dinge verrät.
Inhalt (vollständige Zusammenfassung mit Spoiler)
Der erste Tourist der Scheibenwelt, Zweiblum, trifft mit einem Schiff in Ankh-Morpork ein und lässt sich als erstes in die Gebrochene Trommel führen. Dort versteht ihn jedoch niemand und auch sein Wörterbuch kann ihm nicht weiterhelfen. Der Zauberer Rincewind, der das ganze mitbekommt und sieht, dass Zweiblum eine magische Truhe aus intelligentem Birnbaumholz dabei hat, bietet sich als Dolmetscher an. Als Zweiblum ihm mehrere Goldstücke, Rhinu aus dem Achatenem Reich, dafür gibt, dass er ihn durch die Stadt führt, versucht Rincewind aus der Stadt zu fliehen.
Jedoch erwischen ihn die Wachen am Tor und führen ihn dem Patrizier vor. Dieser macht Rincewind das Angebot sich um Zweiblum zu kümmern und dafür zu sorgen, dass ihm nichts passiert, statt sich selbst der Todesstrafe stellen zu müssen. Natürlich macht sich Rincewind sofort auf den Weg zurück zur Trommel, wo inzwischen schon ein Kampf tobt. Unbeschadet können die beiden entkommen und Rincewind führt Zweiblum durch Ankh-Morpork.
Jedoch wird Zweiblum kurz darauf entführt, Truhe zwingt Rincewind ihn zu befreien, während Zweiblum seine Lage gar nicht begreift und dem Besitzer der Trommel eine Feuerversicherung verkauft. Rincewind gelingt es gerade noch Zweiblum aus der Trommel zu befreien, bevor diese in Flammen aufgeht und mit ihr die ganze Stadt.
Die beiden flüchten und reisen eine Weile zusammen, bis sie in einem Wald getrennt werden. Zweiblum sucht Unterschlupf im Tempel des Blut-und-Schleim-Gottes Bel-Shamharoth, während Rincewind von Dyraden davor bewahrt wird von Wölfen zerfleischt zu werden. Doch kurze Zeit später stellt sich heraus, dass man Rincewind nicht retten, sondern töten wollte, doch vorher will man ihm noch zeigen, was Zweiblum gerade im Tempel von Bel-Shamharoth passiert. Rincewind nutzt die Gelegenheit und springt in das magische Abbild des Tempels, das ihn auf der Stelle zu Zweiblum bringt. Im Tempel treffen sie auf Hrun, den Barbaren, kurz bevor sie eine Begegnung mit Bel-Shamharoth und seinen Tentakeln selbst haben, wobei sie gerade noch entkommen können und der Tempel hinter ihnen einstürzt.
Die drei reisen zusammen weiter und erreichen den Wyrmberg, wo sie von Drachenreitern gefangengenommen werden. Die Tochter des verstorbenen Herrschers, Liessa Wyrmgebieter will Hrun heiraten, um damit selber Herrscherin des Wyrmbergs zu werden. Er soll dafür ihre Brüder aus dem Weg schaffen. In seiner Gefängniszelle erschafft Zweiblums Fantasy einen großen Drachen, der ihn und Rincewind rettet. Bei ihrer Flucht jedoch wird Zweiblum ohnmächtig und der Drache löst sich in Luft auf.
Die beiden stürzen ins Meer, wo sie sich an Truhe festhalten und bis zum Rand treiben. Auf dem Weg treffen sie noch auf Sklavenhändler, denen sie entkommen können und landen schließlich im Umzaun, der sie davor bewahrt über den Rand der Scheibenwelt zu stürzen. Der Seetroll Thetis erzählt ihnen, dass sie nach Krull gebracht werden, wo sie vermutlich als Sklaven enden werden. Als sie abgeholt werden, erfahren die beiden, dass sie zum Start des Mächtigen Reisenden, eines Raumschiffs, dass den Rand hinunter stürzen soll, um das Geschlecht von Groß A'Tuin zu bestimmen, geopfert werden sollen.
Die Lady hilft den beiden zu entkommen. Rincewind und Zweiblum geben sich als Chelonauten aus und stürzen mit dem Mächtigen Reisenden vom Rand der Scheibenwelt.
Hauptcharaktere
Nebencharaktere
- Bel Shamharoth, ein Gott
- Blinder Io, das Oberhaupt der Götter
- Blinder Hugo, ein Bettler
- Bravd der Mittländer, ein Abenteurer und mit Rincewind bekannt
- Breitmann, der Wirt der Gebrochenen Trommel
- Die Lady, die Anthropomorphe Personifizierung des Glücks
- Dr. Rjinswand, Rincewinds Name während eines Dimensionswechsels
- Druellae, eine Dryade
- Erster Maat, des Piratenschiffes
- Erster Startlotse, ein Mitarbeiter beim Start des Mächtigen Reisenden
- Erzastronom, ein krullianischer Gelehrter
- Garhartra, ein Zauberer und Gästemeister auf Krull
- Goldauge Silberhand Daktylos, ein berühmter Künstler und Handwerker
- Gorphal, ein alter Diplomat des Patriziers von Ankh-Morpork
- Grinjo, ein Assassine
- Hrun, der Barbar
- Jack Twoflower, Zweiblums Name während eines Dimensionswechsels
- Kobold in Zweiblums Ikonographen
- Kring, das sprechende, magische Schwert von Hrun dem Barbaren
- K!sdra, ein Drachenkrieger des Wyrmberges
- Laolith, der Drache von Liessa Wyrmgebieter
- Liartes, ein Bruder von Liessa Wyrmgebieter
- Liessa Wyrmgebieter, die Herrscherin des Wyrmbergs
- Lio!rt, ein Bruder von Liessa Wyrmgebieter
- Marchesa, eine krullianische Magierin der fünften Stufe
- Nacht, eine Gottheit
- Neunrute, Zweiblums Drache
- Offler, der Krokodilgott
- Patrizier von Ankh-Morpork
- Kapitän, des Piratenschiffes
- Psepha, der Drache von K!sdra
- Rerpf, ein Mitglied der Gilde der Kaufleute und Händler
- Rheumatischer Wa, ein Bettler, Spion und professioneller Spieler
- Schicksal
- Schleicher, ein Abenteurer, sehr geschickter Dieb und mit Rincewind bekannt
- Skrofulose, ein Dämon
- Stren Withel, der zweitgrößte Dieb von Ankh-Morpork
- Tethis, ein Meerestroll
- Tod
- Urmond, ein Assassine
- Verwalter des Wissens, der Gelehrte des Wyrmberges
- Ymor, ein Verbrecher aus Ankh-Morpork
- Zlorf Flanellfuß, das Oberhaupt der Assassinengilde
- Zufall, eine Gottheit
erwähnte Charaktere
- Alohura, die Blitz-Göttin der BinTrobi
- Alte Erhabene, sie beendeten die Magischen Kriege nach der Schöpfung
- Alter Freder, Wirt des Lokals Scharlachroter Blutsauger
- Erig Starkimarm, ein Held in der Gebrochenen Trommel
- Erzmagus von Ymitury, wurde von Schleicher bestohlen und getötet
- Erzmandrit von B'Ituni, hat einen unbezwingbaren Palast aus dem Hrun das Schwert Kring stiehlt
- Greicha der Erste, ein mächtiger Zauberer und früherer Herrscher des Wyrmberges
- Gorrin die Katze, ein Spion von Ymor
- Heric Weißklinge, ein Held, der durch Ankh-Morpork wandert
- Keribel, ein Hexenmeister
- Kodix von Chimära, hat vor etwa 200 Jahren den letzten Drachen getötet
- Neun Drehende Spiegel, der Großwesir des Achatenen Reiches
- Neunrute, Zweiblums Vorgesetzter
- Pascha von Re'durat, Kring gehörte ihm eine Weile
- Pitchiu, Goldauge Silberhand Daktylos baute die Stählernen Krieger vor seinem Grab
- Reforgul von Krull, ein Gelehrter
- Schwarzer Zenell, ein toter Held in der Gebrochenen Trommel
- Terton, ein Zaunmann und für den fünfundvierzigsten Abschnitt zuständig
- Wahrsagerin, verstarb bei einem Erdrutsch in den Bergen von Morpork
- Zephir, der Gott der leichten Brisen
Schauplätze
Erwähnte Orte
- Bathys, die Heimatwelt von Thetis
- Namenloser Kontinent
- Caderackberge, Hrun kämpfte hier gegen Gnolle
- Chimära, Rincewind überlegt hier hin zu fliehen
- Ecalpon, Rincewind überlegt hier hin zu fliehen
- Mittlande
- Pseudopolis
- Quirm
- Rammerorck-Berge
- Urabewe
- Ymitury
- Gonim, Rincewind überlegt hier hin zu fliehen
- Klatsch
- Gegengewicht-Kontinent
- Bes Pelargic, der wichtigste Seehafen des Achatenen Reiches
- Rehigreed-Provinz, eine Provinz des Achatenen Reiches
- Randmeer
- Gorunna-Graben, eine besonders tiefe, finstere und unheilvolle Meeresschlucht
- Mithos
- Tods Reich
Verstorbene
- Im Buch Verstorbene
- Breitmann, der Wirt der Gebrochenen Trommel
- Goldauge Silberhand Daktylos, ein Künstler und Handwerker
- Wahrsagerin, verstarb bei einem Erdrutsch in den Bergen von Morpork
- Schwarzer Zenell, ein toter Held in der Gebrochenen Trommel
- ein Troll in den Bergen
- Mehrere Teilnehmer und Zuschauer von Kneipenschlägereien
- Vor Beginn des Buches Verstorbene
- Greicha der Erste, ein mächtiger Zauberer und früherer Herrscher des Wyrmberges
- Erzmagus von Ymitury, wurde von Schleicher bestohlen und getötet
Anspielungen
- Anspielungen im Buch
vorheriges Buch: keins | Scheibenwelt-Roman | nächstes Buch: Das Licht der Phantasie/The Light Fantastic |
---|